Bestes Männerparfum & Top 10 Herrenparfum-Empfehlungen 2021
Jeder Mann hat idealerweise ein oder mehrere gute Parfums bei sich im Bad stehen. Doch die Auswahl an Herrenparfums ist riesig und vielfältig. Somit fällt die Wahl für viele Männer schwer. Daher ist es einfach auf Empfehlungen zurückzugreifen, welche von machen Anwendern sogar als das beste Männerparfum der Welt betitelt werden. Möchtest du dich nicht groß in einer Filiale beraten lassen und einfach mal sehen, welche Parfum-Empfehlungen es für Männer so gibt, bist du hier richtig.
Hier findest du nun Parfums die für viele als das beste Männerparfum und als Empfehlung für viele andere gelten. Probiere sie probeweise jedoch besser noch einmal zuvor in einer Filiale deiner Wahl aus oder bestelle dir eine kleinere Menge, sodass du nicht viel Geld für ein Männerduft ausgibst, welcher dir dann eventuell doch nicht zusagt. Durch die folgenden Herrenparfum-Empfehlungen und Tipps für die Wahl, wirst du jedoch sicher auch das für dich beste Männerparfum finden.
Bestes Männerparfum gesucht? – Das sind 10 beliebte Parfums auf die viele Männer bereits zählen!
1. Hugo Boss Bottled, Eau de Toilette
2. Creed Aventus homme/man Eau de Parfum
3. Bleu De Chanel EAU DE PARFUM
4. ARMANI Acqua di Gio
5. Dior Sauvage Eau de Parfum
6. WOW! von Joop! Eau de Toilette
7. Le Male homme / men von Jean Paul Gaultier
8. Paco Rabanne One Million Eau de Toilette
9. Davidoff Cool Water Eau de Parfum
10. Hermès Terre homme/ man Eau de Toilette
Aktuelle Männerparfum Bestseller auf Amazon
Damit du einen guten Eindruck davon bekommst, welche Männerparfums aktuell am beliebtesten sind und am häufigsten bestellt werden, findest du direkt unterhalb dieses Textes eine aktuelle Liste an Herrenparfum-Bestseller auf Amazon.
Was vor dem Kauf eines Männerparfum zu beachten ist
Da es sich bei diesem Produkt um ein Produkt handelt, welches hauptsächlich eher durch die Sinneswahrnehmung gekauft wird, findest du anbei ein paar Tipps, die dir bei der Findung des besten Männerparfums für dich oder als Geschenk an jemand anderen helfen. Denn allein auf das Erscheinungsbild eines Flacons zu achten ist nicht sehr empfehlenswert.
1. Auf bewährtes setzen!
Entscheidest du dich dafür ein Parfum online kaufen zu wollen können dir verschiedenste Faktoren und Fragen helfen. So z. B. die Fragen: „Welcher Duft-Stil soll es sein?“ „Zu welchem Anlass soll der Männerduft passen?“ „Wie teuer soll das Parfum in etwa sein?„. Diese Fragen kannst du dir schnell selbst beantworten und mit etwas Recherche-Arbeit oder auch gerne hier auf der Website dann das Parfum finden, welches auf die Anforderungen zutrifft.
Dabei ist es nicht verkehrt oben die Empfehlungen für Herrendüfte durchzugehen. Viele Männer zählen bereits auf diese Düfte und sollte eines der Parfums auf die eigenen Kriterien zutreffen fällt die Wahl deutlich leichter.
Hinweis: Die Düfte können von Mann zu Mann bzw. Haut zu Haut unterschiedlich riechen. Denn der eigene Körpergeruch vermischt sich mit dem aufgetragenen Parfum auf der Haut und der Geruch ist nicht immer 1 zu 1 derselbe. Rezensionen sollten daher zwar berücksichtigt, aber dennoch nicht zu ernst genommen werden.
2. Den richtigen Duft für seinen Typen und Anlass wählen
Wichtig zur Wahl des besten Parfums für dich selbst ist es herauszufinden, welcher Typ dir eher zusagt und zu welchem Anlass du das Parfum tragen möchtest. Insgesamt ist es wichtig, dass der Duft mit deinem Gesamt-Erscheinungsbild zusammenpasst. Denn wäre es genau gegensätzlich kann es komisch rüberkommen wenn andere diesen Duft wahrnehmen. Und das möchtest du sicher nicht. 🙂
Deshalb für dich zur Einordnung und Orientierung diese zwei Duft-Charaktere:
- Zitrusdüfte = Jung, dynamisch, sportlich, verführerisch
- Herbe Düfte = Reif und markant
Sicherlich lässt sich kein Duft ganz genau einer dieser beiden Kategorien zuordnen. Dennoch gilt es diese beiden Richtungen besser für sich zu beachten.
Des Weiteren gibt es viele verschiedenen Duftfamilien, zwischen denen du wählen kannst.
Jedes erfolgreiche Parfum unterscheidet sich ganz eigen von den anderen und dennoch lässt sich jedes Parfum in der Regel einer oder zwei der folgenden Duftfamilien zuordnen, die du wie folgt hier findest. Sie sind sehr beliebt und sollen dir bei der Orientierung helfen.
Holzige Düfte
Parfums mit holziger Duftnote drücken Reife, Stärke und Ruhe aus. Düfte die sich aus verschiedenen Hölzern zusammensetzen entwickeln trockene Aromen, die gleichzeitig warm und edel wirken. Inhaltsstoffe können dabei z. B. ganz klassisch Sandel-, Zedern- oder Guajakhol sein. Dabei können sie je nach Zusammensetzung mit anderen Stoffen ein liebliches Aroma für Frauenparfums oder doch eher eine würzige und rauchige Note für Männer ausstrahlen. Sie unterstreichen so gekonnt charismatische und starke Persönlichkeiten und sind daher besonders beliebt.
Zu den holzigen Düften zählen z. B. Parfums wie das Paco Rabanne 1 Million*, Hugo Boss The Scent* oder das HERMÈS Terre d’Hermès*.
Orientalische Düfte
Inhaltsstoffe wie Muskat, Zimt, Vanille, Mandeln, Moschus, Adlerholz, Lilie und Patschuli verleihen vielen Parfums einen orientalischen Touch, sodass sie mit ihrem lieblichen, würzigen Duft Sehnsucht nach neuen Erfahrungen und Abenteuern wecken.
Ein guter holzig-orientalischer Duft für Männer ist z. B. der des Hugo Boss Boss Bottled Intense* oder des Tom Ford Noir*.
Aromatische Düfte
Aromatische Düfte setzen sich oft aus Salbei, Kreuzkümmel, Lavendel, Rosmarin und anderen würzigen und blumig-duftenden Stoffen zusammen. Vielfach werden sie mit Zitrusnoten oder Gewürzen kombiniert, sodass dadurch eine fruchtig-aromatische Duftmischung entsteht. Empfehlenswert für einen sehr aromatischen Herrenduft ist das Dior SAUVAGE Parfum*.
Zitrische Düfte
Zitrische Düfte für Herren wirken spritzig und sportlich. Typisch ist der Einsatz von Zusätzen wie Zitrone, Grapefruit, Orange oder Bergamotte. Durch weitere aromatische oder würzige Komponenten erhält das Parfum das gewisse Etwas.
Eine passende Herrenparfum-Empfehlung für diese Duftfamilie ist das Versace Eros EdT*.
3. Der Preis!
Parfum-Preise können sehr unterschiedlich ausfallen und es ist in der Regel so, dass sehr hochwertige Düfte wie die z. B. von Dior, Chanel oder Hugo Boss die etwas länger wahrnehmbar sind auch etwas mehr kosten. 100 ml kosten dann mal schnell 100 €. Jedoch bezahlt man bei hochwertigen Parfum-Marken genauso wie in anderen Produktkategorien ebenso den Namen mit.
Gute billige Herrenparfums
Dennoch gibt es neben den teuren Düften genauso Herrendüfte, die sehr günstig sind, gut riechen und ausreichend lange halten.
So z. B. das Mercedes-Benz Intense EdT* welches einen holzig würzigen Duft mit einer Veilchen- und Mandarinen-Note hat. Es hält ca. 7 – 8 Stunden und ist ideal für die kältere Jahreszeit.
Für Personen die Dior Sauvage gerne mögen es etwas zu teuer finden kann das Cyrus Writer EdT* in Frage kommen, welches diesem nämlich sehr gleicht. Es ist unglaublich preiswert und doch vom Duft und dem Flacon hochwertig. Es ist ein top Alltagsduft, der nach Meinung einiger Anwender sogar länger anhält wie das hochwertige Männerparfum Dior Sauvage. Geeignet ist es für Frühling, Sommer und Herbst.
Möchtest du einen angenehmen und günstigen Herrenduft für den Winter finden, empfiehlt es sich für dich mal das CK One Shock for Him EdT* zu testen. Ein toller Duft und für den Preis ein absolutes muss. Ein Blindkauf für jeden, der auf der Suche nach einem schönen und günstigen Winterduft für Weihnachten ist.
Ganz gleich wie teuer und hoch der Preis des Parfums ist. Du solltest wie bei allem anderen auch nach deinen Vorlieben und eigenem Geschmack auswählen. Für Einsteiger sind die günstigen oben genannten Düfte ideal. Möchtest du jedoch einen Duft wie keinen anderen haben der auffällt, lange anhält, ein hochwertiges Flacon und Image bietet und die perfekte Komposition von Duftnoten hat, empfiehlt es sich eher einen teureren Duft zu wählen.
4. Lieber erst einmal eine kleine Menge testen!
Entdeckst du einen guten Duft bei einem Freund, Familienmitglied oder an wem anders muss das nicht heißen, dass es bei dir zwingend gleich riecht. Denn der Geruch des Parfums verbindet sich mit dem individuellen Geruch deiner Haut. Daher solltest du, falls du es zuvor nicht auf deiner eigenen Haut getestet hast, lieber erst einmal eine kleinere Menge bestellen.
Was das beste Männerparfum ausmacht!
Die oben in den Top 10 vorgeschlagenen Männerparfums besitzen alle samt Eigenschaften, die sie zu den besten der besten zählen lassen. Genau diese Merkmale sollte auch das beste Herrenparfum der Welt besitzen.
1. Die ideale Duftkomposition
Damit ist das Zusammenspiel der unterschiedlichen Duftnoten gemeint. Zu Beginn wird vom Verwender als Erstes die Kopfnote wahrgenommen. Sie sollte Lust auf mehr wecken und nicht als zu stark sein. Weitergehend folgt die Herznote, welche für den eigentlichen Duft des Parfums steht. Sie sollte besonders ausdrucksstark sein und eine angenehme Verbindung zwischen Kopf- und Basisnote herstellen. Zu guter letzt ist die Basisnote wahrnehmbar, die dafür sorgt, dass der Duft lange anhält und die gesamte Duftkomposition trägt und stabilisiert.
2. Intensiv & Langanhaltend
Das beste Parfum der Welt hat einen intensiven und unverkennlichen Duft der sich von anderen Herrendüften unterscheidet. Der Duft sollte kräftig, angenehm sowie einzigartig sein und die Sinne berühren. Einfach gut riechen reicht da nicht aus. Damit der Duft für dich und andere lange genießbar ist, sollte er lange wahrnehmbar sein, ohne das nachgesprüht werden muss.
3. Unverkennlich seltener Duft & hochwertiges Flacon
Letzten Endes zählt auch das Image eines Parfums. Anwender sollten sich mit diesem einzigartigen Lebensgefühl, welches das Image ausstrahlt, identifizieren können. Dazu sollte das Flacon ebenso passen.
EAU DE PARFUM VS. EAU DE TOILETTE VS. EAU DE Cologne
Der Unterschied von EdT und EdP liegt in dem Duftöl-Anteil bzw. den duftenden Essenzen. Während der Anteil an Duftkonzentrat beim EdP in der Regel 10–14% (Bei Intense-Variationen bis zu 20%) beträgt, ist er beim EdT mit knapp 5-9% geringer. Das EdT riecht daher in der Regel weniger intensiv und langanhaltend wie das EdP. Schlusslicht bildet das EdC, denn es hat mit ca. 3-5% den geringsten Duftstoff-Anteil und ist daher sehr flüchtig. Dementsprechend sind auch die Preise sehr unterschiedlich.
EdP
Intensiv und langanhaltend. Mit einer Konzentration von ca. 9-14% sorgt das Parfum mit bereits ein- oder zweimal sprühen dafür, dass du den ganzen Abend verführerisch gut riechst.
EdT
Das EdP lässt sich genau zwischen den beiden anderen Kategorien einordnen. Mit ca. 5-9% Duftöl-Anteil ist es für viele nicht zu schnell verflogen aber auch nicht zu intensiv, sodass es aufdringlich wirken könnte. Bei einigen Parfums ist es sogar so, dass ein EdT von vielen Männern vor einem EdP bevorzugt wird, da das EdP einfach zu intensiv ist.
EdC
Sehr erfrischend aber kurzlebig ist das EdC mit einem Duftstoff-Anteil von ca. 3-5%. Diese führt dazu, dass das Aroma schneller verfliegt und der Duft dezent kurzweilig wirkt. Somit ist das EdC beispielsweise für Business-Meetings bestens geeignet und ist nicht zu aufdringlich für Kollegen.
KOPF-, HERZ- UND BASISNOTE – Was ist der Unterschied?
Der Ablauf wie ein Parfum wahrnehmbar ist, ist sehr komplex, jedoch verläuft die Entwicklung grundlegend nach demselben Schema. Zuerst nehmen wir die Kopfnote wahr. In der Kopfnote befindet sich der Duft, den wir direkt nach dem Auftragen riechen können. Er ist sehr intensiv und verfliegt auch schnell wieder. Anschließend folgt die Herznote, welche eine lange Verbindung mit unserer Haut eingeht und deren Duftnuancen bis zu 3 Tage auf der Haut riechbar sind. Man sagt, die Herznote zeigt den Charakter eines Parfums.
Zum Schluss riechen wir die Basisnote. Dessen Duftstoffe sind fast doppelt so lange wahrnehmbar auf der Haut wie die der Herznote. Somit gilt die Basisnote auch als Träger des Parfums.
Flacon oder doch Zerstäuber – Was soll ich verwenden?
Zum Aufbewahren und Aufsprühen eines Parfums gibt es zwei Möglichkeiten. Dafür gibt es sowohl schicke und hochwertige Flacons, als auch tolle und praktische Zerstäuber.
Zum Aufsprühen auf die Haut macht es keinen Unterschied. Hier ist dein Geschmack gefragt was dir lieber ist. Bist du jedoch unterwegs, eignet sich besonders ein kleiner Zerstäuber vorzugsweise gegenüber eines Flacons. Denn ist das Parfum erst einmal in den Zerstäuber abgefüllt, bietet er sich ideal dafür auch zwischendurch auf Reisen oder Dates noch einmal nach zu sprühen. So sorgst du dafür, dass du auch unterwegs immer top duftest.
- Reisegröße: 8,5 cm x 1,8 cm, 5 ml Kapazität.
- Material: Es besteht aus einem inneren Glasbehälter und einer Metallhülle, die nicht leicht zu brechen und zu lecken ist. Das transparente innere Glasrohr ermöglicht es Ihnen, die Menge des verbleibenden Parfüms leicht zu sehen.
- Exquisites Design: Reise-Parfüm-Sprühflasche Kompakt und leicht, leicht zu tragen, ideal für Taschen, Brieftaschen, Tragetaschen und Koffer.
- Einfach nachzufüllen und wiederzuverwenden: Kann mit der einfachen Pump-to-Fill-Technologie in Sekundenschnelle von unten nachgefüllt werden.
- Farbschale: In 4 verschiedenen Farben können Sie Ihre verschiedenen Düfte zusammenstellen und die ganze Zeit über das frische Parfümspray genießen.
Mit diesen 5 Tipps verwendest du das Parfum am besten!
Tipp 1: Den Duft nach dem Duschen auftragen
Der Zeitpunkt des Auftrages eines Parfums spielt für die Haltbarkeit des Duftes eine besondere Rolle. Ein sehr guter Zeitpunkt zum Auftragen des Lieblingsparfums ist direkt nach einer warmen Dusche. Zu diesem Zeitpunkt sind die Poren offen und der Duft kann sehr gut aufgenommen werden.
Tipp 2: Die richtigen Körperpartien einsprühen
Wie bereits in Tipp 1 erwähnt ist es gut nach einer warmen Dusche das Parfum aufzutragen. Ebenso ist es wirksamer den Lieblingsduft auf warme Hautstellen aufzutragen. Also in Pulsnähe und gut durchbluteten Stellen wie der Innenseite der Handgelenke, der Elle oder dem Hals.
Tipp 3: Von unten nach oben im richtigen Abstand
Da die Duftmoleküle aufsteigen ist es ratsam sich von unten nach oben einzusprühen. Beispielsweise erst an den Handgelenken hin zur Brust und dem Hals.
Beim Aufsprühen des Parfums solltest du einen Abstand von ca. 30 cm berücksichtigen, da sich das Parfum so am besten verstreut und auf ausreichend großer Fläche verteilt wird.
Tipp 4: Den Duft nicht auf der Haut verreiben
Immer wieder sieht man, dass das Parfum auf der Handfläche verrieben wird. Das jedoch führt dazu, dass die Duftmoleküle zerstört werden. Die Folgend sind Intensitäts- und Haltbarkeitsverlust. Möchtest du länger etwas von deinem Parfum haben, lautet der vierte Tipp: „Das Parfum nicht auf der Haut verreiben!“
Tipp 5: Weniger ist manchmal mehr!
Ein- bis zwei Sprühstöße reichen bei einem Parfum aus, damit es gut wahrnehmbar ist. Weil sich die Nase mit der Zeit an Gerüche gewöhnt, kann es sein, dass du selbst den Duft nicht mehr so stark wahrnimmst wie jemand anders. Darauf solltest du ebenfalls achten. Gehst du jedoch Abends noch in eine volle Bar oder in einen Club zum Frauen kennenlernen, darf es gerne mal ein oder zwei Sprüher mehr sein 😉
Fazit
Letzten Endes kommt es bei der Suche nach dem besten Männerparfum für dich auf deinen eigenen Geschmack, dein Erlebnis mit dem Duft auf der Haut sowie deine Preistoleranz an.
Selbst das beste Männerparfum der Welt wird nicht jedem zusagen.
Die klare Empfehlung an dieser Stelle ist: „Probiere Bewährtes aus und sei dir dessen bewusst was für Duftnoten zu dir und deinem Typ passen sowie was du ausgeben möchtest.“
Beachtest du zudem die Tipps zum richtigen Auftragen des Parfums, kannst du nichts mehr falsch machen.
Leider lassen sich die verschiedenen Herrendüfte online nur beschreiben und nicht selber wahrnehmen. Möchtest du statt in einer Filiale deine Favoriten ganz einfach zuhause oder zum nächsten Date testen, kannst du dir über https://www.ausliebezumduft.de/ kleine Proben nach Hause liefern lassen. Das bietet dir den Vorteil, dass du nicht unbedingt in eine Filiale gehen musst und zudem den Duft für mehrere Tage zu verschiedenen Anlässen wie Dates, Meetings oder anderem testen kannst.
Letzte Aktualisierung am 19.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API