Bartwuchs anregen, steigern, fördern & beschleunigen – Das kann helfen!
Bartwuchs fördern leicht gemacht: In diesem Beitrag erfährst du wie du zu mehr Bartwuchs und einem volleren Bart gelangst. Besonders in jungen Jahren kann es ein Problem darstellen, wenn der Bart nicht richtig wächst oder Lücken aufweist. Um dieses Problem zu beheben, möchten wir dir alle relevanten Tipps und Infos mit an die Hand geben, die dir dabei helfen zukünftig deinen Bartwuchs zu beschleunigen und anzuregen. Wir klären darüber hinaus die bekanntesten Mythen, und zeigen dir ebenfalls mit welchen Bartwuchsmitteln du noch schneller an dein Ziel: Einen vollen Bart zu bekommen, gelangst.
Wann ist der Bartwuchs abgeschlossen?

Bartwuchs anregen – So geht’s!
1. Tipp – Testostoron steigern
2. Tipp – Gesund und ausgewogen ernähren

Biotin
Silicium
Ein hoher Anteil Silicium befindet sich auch in Kieselerde*. Viele verwenden sie als Nahrungsergänzungsmittel und gerade aus diesem Grund. Um den Bartwuchs zu fördern.
L-Cystein

Wichtig: Versuche insgesamt einen gesunden Lebensstil zu verfolgen.
Ein hoher Alkoholkonsum oder Nikotinkonsum, Fett- und Cholesterinreiche Nahrung, viel salziges Essen und ein Übermaß an Süßigkeiten schaden unserem Körper und damit auch unserem gesunden Bartwachstum.
3. Tipp – Den Bart massieren
4. Tipp – Den Bart pflegen
Hier findest du empfehlenswerte Männer Pflegesets & Bartpflegesets für deine tägliche Pflege.
Hilft häufiges rasieren beim Bartwuchs beschleunigen?
Bartwuchs fördern durch diese Bartwuchsmittel
1. Minoxidil
Minoxidil – Die Vor- & Nachteile
Erfahre hier kurz und knapp, was die Vor- und Nachteile einer Minoxidil Anwendung sein können.
Minoxidil – Vorteile
- Einfache Anwendung
- Sehr positive und dauerhafte Ergebnisse vieler Anwender
- Kann zu stark verbessertem Bartwuchs führen
- Einfach erhältlich
- Geringe Täglich Kosten von gerade einmal ca. 70 Cent
Minoxidil – Nachteile
- Laufende Kosten von ca. 20 – 25€ im Monat
- Muss täglich angewendet werden
- Brauch etwas um einzuziehen
- Nicht jeder reagiert gleich stark auf Minoxidil
- Kann Nebenwirkungen haben
2. Redensyl
Redenysil ist z. B. in Beardix* enthalten. Einem Bartwuchsmittel mit einem mächtigen Erfolgsversprechen. Bis zu 214% mehr Bartwuchs.
Redensyl – Die Vor- & Nachteile
Erfahre hier kurz und knapp, was die Vor- und Nachteile einer Redeysil Anwendung sein können.
Redensyl – Vorteile
- Redensyl wirkte in einer (nicht unabhängigen!) Studie bei 85% aller Testpersonen
- Bis zu 214% mehr Bartwuchs möglich
- Erste Resultate treten in der Regel innerhalb von 2 Monaten auf
- Etwas günstiger als Minoxidil
Redensyl – Nachteile
- Kosten von ca. 17,5€ im Monat
- Muss täglich angewendet werden
- Kann Nebenwirkungen haben
- Nicht jeder reagiert gleich stark auf Redensyl
- Weniger Anwendungsberichte echter Nutzer über einen längeren Zeitraum
Mit einem Dermaroller den Bartwuchs anregen

Warum wollen Männer damit ihren Bartwuchs fördern?
Wie kann der Dermaroller nun den Bartwuchs anregen?
Bartwuchs steigern mit einem Bartroller – so gehst du vor!
- den Dermaroller
- ein Desinfektionsmittel für den Dermaroller
- Bartöl zum Pflegen deiner Haut & Haare
Wenn du diese Produkte angeschafft hast, musst du dich entscheiden, welche Nadellänge dein Dermaroller haben soll. Für die Einstellung benötigst du natürlich einen Dermaroller mit der entsprechenden Verstellmöglichkeit, bei sehr einfachen Modellen gibt es diese nicht. Wähle am besten ein etwas hochwertigeres Gerät, denn du wirst die Nadellänge später durchaus variieren, um effizient und optimal deinen Bartwuchs zu fördern. Je länger die Nadeln sind, desto mehr können sie deinen Bartwuchs steigern, doch umso mehr steigt auch die Verletzungsgefahr für unerfahrene Anwender. Entscheide dich daher am besten anfangs für eine eher kurze Nadellänge von ~0,5 mm. Du wirst damit noch nicht allzu sehr deinen Bartwuchs anregen, aber ein gewisses Ergebnis sollte schon sichtbar sein. Wenn du schließlich etwas schneller deinen Bartwuchs beschleunigen möchtest, verstellst du die Nadellänge sukzessive in Richtung ein Millimeter.